L: Es soll mal Zeiten gegeben haben, da war ich auch 16 und habe Alkohol getrunken.
S: Was haben Sie in ihrem Leben erreicht?
L: Nichts, deswegen stehe ich ja auch hier.
L: Da kommst du zur letzten richtigen Chemie-Stunde in deinem Leben zu spät, oder denkst du, in Mecklenburg-Vorpommern lernst du noch was?
L: Schau, du musst nur ein bisschen über dich nachdenken, dann wirst du ein besserer Mensch, ein besserer Schüler.
L: Jungs und Mädels, seid mal leise!
S: *redet weiter*
L: Bist du bei Jungs und Mädels nicht dabei, *Name*? Wie möchtest du genannt werden? Also Jungs, Mädels und *Name*. …Wir haben eine neues Geschlecht entdeckt, das *Name*.
L: So jetzt kommen wir zu Kohlenwasserstoffen, die eine -OH Bindung haben … diese nennt man auch Alkohole. Einige von euch wissen bestimmt schon etwas darüber, besonders über die Folgen.
*Im Chemieunterricht*
L: *redet über Alkohole*…und schmeckt auch wie wir wissen.
S: Hä, keine Ahnung, wir sind 15 und Alkohol ist ab 16…
L: Ich glaubs auch, *Name*!
S: *Ist am Handy*
L (Deutschlehrerin) : Machst du Handy?
Schüler zu männlichem Lehrer :
S1: Im wievielten Monat sind Sie jetzt eigentlich .
L: Neunter.
S2: Dafür haben Sie sich aber gut gehalten.
L: Ich höre jetzt gar nichts!
S: Wieso?
L: Weil ich jetzt sauer bin!
L: *Name*, dreh dich um. Du bist ein guter Physiker, aber ein schlechter Mundhalter!
L: Und wie heißt das Gesetz?
S: Distributivgesetz!
L: *enttäuscht* Nein.
S: *sauer* DOCH!!!
Bildquellen
- 220px-Speech_balloon_3_types.svg (2): Wikimedia | CC BY-SA 3.0 Unported